Donnerstag, 26.03.2020 | 18:30 Uhr | 2 ATF Stunden Anerkennung
ABGESAGT #FLATTENTHECURVE #CORONA
Liebe Interessenten, auf Grund der aktuellen Situation sowie der behördlichen Auflagen müssen wir unsere Veranstaltung leider absagen. Wir werden diese sicherlich zu einem anderen Zeitpunkt nachholen.
4. Haslbacher Kleintierabend: Kann man da noch was machen?
Eine oft gehörte Frage in der Sprechstunde bei wirklich schwierigen Fällen. Eine gute Beratung über Möglichkeiten, Grenzen, richtigen Zeitpunkt zur Überweisung, Prognose und Kosten gelingt selten aus dem Stegreif. Prof. Dr. Peter Böttcher wird uns Einblicke in das Machbare der Veterinärmedizin bieten – sowohl in der Orthopädie, als auch in der Onkologie.
Über den Referenten:
Prof. Dr. Peter Böttcher, Dipl. ECVS, Fachtierarzt für Kleintierchirurgie, Geschäftsführender Direktor, Leiter der Abteilung Chirurgie der FU Berlin
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: Das Götzfried, Wutzlhofen 1, 93057 Regensburg
- Referent: Prof. Dr. Peter Böttcher
- Datum: 26.03.2020
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ideal für: Tierärztinnen & Tierärzte sowie Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin
- Anerkennung mit 2 ATF-Stunden
Anmeldung:
- Per E-Mail:
- Telefonisch: +49 941 4629690
- Per Fax: +49 941 46296999
- Abendkasse
- Wir erlauben uns einen Beitrag von 25,00 € je Teilnehmer zu erheben und bitten um Überweisung bis zum 23.03.2020 unter dem Verwendungszweck „4. Kleintierabend“.
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Donnerstag, 04.07.2019 | 19:30 Uhr | 2 ATF Stunden Anerkennung
Interessante Notfälle
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Sie herzlich zu unserem dritten Haslbacher Kleintierabend zum Thema „Interessante Notfälle“ einladen.
Über den Referenten:
Dr. med. vet. René Dörfelt, Oberarzt für Intensiv- und Notfallmedizin, Tierärztliche Kleintierklinik LMU München
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: Mercure Hotel, Grunewaldstraße 16, 93053 Regensburg
- Referenten: Dr. med. vet. René Dörfelt
- Datum: 04.07.2019
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ideal für: Tierärztinnen & Tierärzte sowie Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin
- Anerkennung mit 2 ATF-Stunden
Anmeldung:
- Per E-Mail:
- Telefonisch: +49 941 4629690
- Per Fax: +49 941 46296999
- Abendkasse
- Wir erlauben uns einen Beitrag von 25,00 € je Teilnehmer zu erheben und bitten um Überweisung bis zum 01. Juli 2019 unter dem Verwendungszweck „3. Kleintierabend“.
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Donnerstag, 29.11.2018 | 19:30 Uhr | 2 ATF Stunden Anerkennung
Klinisch relevante Befunde in der Maulhöhle von Hund und Katze
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Sie herzlich zu unserem zweiten Haslbacher Kleintierabend zum Thema „Klinisch relevante Befunde in der Maulhöhle von Hund und Katze“ einladen.
Über die Referenten:
- Dr. Lorenz Schmid, Tierklinik Oberhaching, Fachtierarzt für Zahnheilkunde der Kleintiere
- Dr. Hans Eisenrieder, Leiter der zahnmedizinischen Abteilung der Tierklink Halsbach
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung mit anschließendem Imbiss begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: Hotel Götzfried, Wutzlhofen 1, 93057 Regensburg
- Referenten: Dr. Lorenz Schmid, Dr. Hans Eisenrieder
- Datum: 29.11.2018
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ideal für: Tierärztinnen & Tierärzte sowie Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin
- Teilnahmegebühren: 25,00€ [bei Bezahlung per Überweisung bitte Betreff „Kleintierabend“ angeben]
- Anerkennung mit 2 ATF-Stunden
Anmeldung:
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Beendet | Dienstag, 26.06.2018 | 19:30 Uhr
Warum der Mops nicht mit an den Strand soll
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Sie herzlich zu unserem ersten Haslbacher Kleintierabend zum Thema „Warum der Mops nicht mit an den Strand soll“ – Das Brachyzephalensyndrom und andere chirurgische Erkrankungen der oberen Atemwege einladen.
Referentin dieses Vortrages ist Frau Mag. Malgorzata Bielecki, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie, die neue leitende Oberärztin unserer chirurgischen Abteilung.
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung mit anschließendem kleinen Snack begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg
- Referentin: Mag. Malgorzata Bielecki
- Datum: 26.06.2018
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ideal für: Tierärztinnen & Tierärzte sowie Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin
- Teilnahmegebühren: 25,00€
Anmeldung:
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.